Paperweights - Briefbeschwerer

Eine genaue Beschreibung der Briefbeschwerer finden Sie unterhalb der Artikelauflistung dieser Seite.
Sie können diese über den Filter nach Größe  durchsuchen.

 

Kristallglaskugel 80mm mit Bodenschliff
Diese Kristallglaskugeln mit 8cm Durchmesser sind gleichmäßig geformt und ohne auffallende Glasfehler. Es ist eine Fläche angeschliffen, die ca 30mm Durchmesser hat. Sie können diese Standkugeln vielseitig verwenden.
11,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Dalle rot gefärbt
Glaspflasterstein rot, an der Oberfläche gefärbt
17,15 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Briefbeschwerer
Briefbeschwerer 11cm, ca 2kg.
19,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Farbreiber schwere Form 8cm
65,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Briefbeschwerer
46,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
1 bis 5 (von insgesamt 5)

Briefbeschwerer - Paperweights
 
Paper Weights oder Briefbeschwerer aus Glas sind eine eigene Welt mit unendlichen Formen und Farben. Es gibt einfache, aufwendige, künstlerische und auch kitschige bis geschmacklose Briefbeschwerer. Paperweights - Sammler wissen natürlich genau über die verschiedenen Glashütten und Glaskünstler Bescheid.
Unsere Lieblingsteile sind die klassisch schlichten, glasgrünen Paper Weights der Glashütte Hartley Wood in Sunderland - Nordengland . Leider
existiert diese Glas-Hütte nicht mehr).
 
Bei hochkünstlerischen Papwerweights kann der Preis hunderte Euros - ja auch weit über 1000,- EURO betragen. Damit können sich unsere einfachen Glaskugeln nicht messen.
 
Wir beschränken uns hier vorwiegend auf Glasartikel und Glaskugeln aus unserem Sortiment, die schöne und praktische Briefbeschwerer abgeben. Es sind hübsche, preiswerte und zugleich nützliche Geschenke! Alle Glaskugeln, die hier aufgeführt sind, haben eine angeschliffene Standfläche, auch Boden genannt. 
 
Wichtiger Hinweis: Klare Kristallglas-Vollkugeln können bei direkter Sonneneinstrahlung als Brennglas wirken! Bei farbigen Kugeln, Halbkugeln (auf der flachen Seite liegend) und den anderen Glaskörpern besteht diese Gefahr kaum.