Verbindungs - Profile

Informationen zur Auswahl des passenden Profils finden Sie unten.

H-4 Profil, Symbolbild
4-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 2,47 EUR (2,47 EUR pro m)
> 18 m je 1,98 EUR (1,98 EUR pro m)
2,47 EUR
2,47 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-5-Profil, Symbolbild
5-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 2,77 EUR (2,77 EUR pro m)
> 18 m je 2,22 EUR (2,22 EUR pro m)
2,77 EUR
2,77 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-Profil, Symbolbild
6-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
10-18 m je 3,63 EUR (3,63 EUR pro m)
> 18 m je 2,91 EUR (2,91 EUR pro m)
3,63 EUR
3,63 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-7-Profil, Symbolbild
1m Längen 7-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
10-18 m je 3,94 EUR (3,94 EUR pro m)
> 18 m je 3,15 EUR (3,15 EUR pro m)
3,94 EUR
3,94 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-Profil 8er - Symbolbild
1m Längen 8-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
10-18 m je 4,15 EUR (4,15 EUR pro m)
> 18 m je 3,32 EUR (3,32 EUR pro m)
4,15 EUR
4,15 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-Profil 9er - Symbolbild
1m Längen 9-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
10-18 m je 4,45 EUR (4,45 EUR pro m)
> 18 m je 3,56 EUR (3,56 EUR pro m)
4,45 EUR
4,45 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
Karniesblei 8er - Symbolbild
1m Längen 8-er Karnisblei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 4,78 EUR (4,78 EUR pro m)
> 18 m je 3,82 EUR (3,82 EUR pro m)
4,78 EUR
4,78 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-Profil 10er - Symbolbild
1m Längen 10-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
10-18 m je 4,86 EUR (4,86 EUR pro m)
> 18 m je 3,00 EUR (3,00 EUR pro m)
4,86 EUR
4,86 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-Profil 12er - Symbolbild
1m Längen 12-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
10-18 m je 5,48 EUR (5,48 EUR pro m)
> 18 m je 4,38 EUR (4,38 EUR pro m)
5,48 EUR
5,48 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
Karniesblei 10er - Symbolbild
1m Längen 10-er Karnisblei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 4,78 EUR (4,78 EUR pro m)
> 18 m je 4,54 EUR (4,54 EUR pro m)
Unser Normalpreis 5,67 EUR
Ihr Preis 4,78 EUR
4,78 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-Profil 14er - Symbolbild
1m Längen 14-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 6,09 EUR (6,09 EUR pro m)
> 18 m je 4,87 EUR (4,87 EUR pro m)
6,09 EUR
6,09 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
Karniesblei 12er - Symbolbild
1m Längen 12-er Karnisblei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 6,40 EUR (6,40 EUR pro m)
> 18 m je 5,12 EUR (5,12 EUR pro m)
6,40 EUR
6,40 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-Profil 16er - Symbolbild
1m Längen 16-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 6,70 EUR (6,70 EUR pro m)
> 18 m je 5,36 EUR (5,36 EUR pro m)
6,70 EUR
6,70 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
Karniesblei 15er - Symbolbild
1m Längen 15-er Karnisblei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 7,40 EUR (7,40 EUR pro m)
> 18 m je 5,92 EUR (5,92 EUR pro m)
7,40 EUR
7,40 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
H-Profil 20r - Symbolbild
1m Längen 20-er H-Blei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 9,04 EUR (9,04 EUR pro m)
> 18 m je 7,23 EUR (7,23 EUR pro m)
9,04 EUR
9,04 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
Karniesblei 18er - Symbolbild
1m Längen 18-er Karnisblei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 9,58 EUR (9,58 EUR pro m)
> 18 m je 7,66 EUR (7,66 EUR pro m)
9,58 EUR
9,58 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
Karniesblei 20er - nicht maßstabgerecht abgebildet, Symbolbild
1m Längen 20-er Karnisblei. Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
6-18 m je 10,07 EUR (10,07 EUR pro m)
> 18 m je 8,06 EUR (8,06 EUR pro m)
10,07 EUR
10,07 EUR pro m
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
m:
 
1 bis 17 (von insgesamt 17)

Bleiprofile - Fensterblei oder H-Blei genannt:
Wir halten Bleiprofile in den unterschiedlichsten Maßen und Ausführungen auf Lager. Sie erhalten von uns frische Profile, in sinnvollen Abmessungen, wie sie von den Glasmalerei-Instituten, Bleiglasern und Restauratoren verwendet werden - keine alten, verknautschten Bastel-Profile in unbrauchbaren Maßen. Alle unsere Bleiprofile beziehen wir direkt von TÜV / ISO9001 zertifizierten, mitteleuropäischen Herstellern - für nachhaltige Qualitätssicherung!

Allgemeines:
Die einzelnen Glasscherben einer Bleiverglasung werden von Bleiruten zusammengehalten. Beim Zusammenfügen der Verglasung benutzt man H-Profile - auch Fensterblei genannt. Im Mittelalter wurden diese Profile gegossen und dann durch "Hobeln" nachgearbeitet. Nach der Erfindung der Bleizugmaschine konnte man die gegossenen Rohlinge zu dünnwandigeren H-Profilen ziehen.

Falls nicht anders bezeichnet, verkaufen wir das in Deutschland gängige, gezogene Flachprofil. Diese Profile können leicht ineinander gesteckt werden (verknüpft).

Bleifeld mit wechselnd verknüpften Ruten
Nach dem Anstreichen (Andrücken) der Bleibacken an das Glas haben die verknüpften Bleiprofile einen gefälligen, leicht ovalen Querschnitt.

Gezogene versus gepresste Bleiprofile
Für figürliche Bleiverglasungen wird möglichst immer gezogenes Blei als H-Blei verwendet. Gepresstes H-Blei ist höchstens für "industriell" hergestellte Rechteckverglasungen brauchbar. Sonderprofile, wie Laternenblei, Randblei oder Abstandsblei können nur in gepresster Version hergestellt werden.

Hinweis: Es taucht immer wieder Import-Ware, sogenanntes "gerilltes Bleiprofil" auf! Diese Profile sollen ein gezogenes Profil vortäuschen. Bei dieser Produktionsart, wird gepresstes Blei durch ein Räderpaar nachträglich am Kern mit Rillen versehen - sieht fast echt aus, ist jedoch mit gezogenem Blei nicht zu vergleichen - warum?
Es ist klar, dass ein durch eine Düse gespritztes Material ein anderes inneres Gefüge hat, als ein Material, welches kalt, durch Ziehen verändert wird.
Der entscheidende Unterschied und weiterer Grund, warum nur das gezogenes Blei eine vernünftige "Verdichtung" des Bleifeldes zulässt ist, dass der Kern des gezogenen Bleies immer in kaum sichtbaren, ganz leichten Wellen verläuft - also nicht stramm mittig, wie beim gepressten Blei. Dadurch passt sich das gezogene Blei beim Verdichten des Bleifeldes (vorsichtiges Zusammenklopfen des Feldes) wunderbar an die Glaskonturen an und ein strammes, stabiles Bleifeld kann so erzielt werden.


Die Maßangabe ist immer Ansichtsbreite ( A ) x Innenmaß ( B )
Die Lichte Weite (B) ist das Innenmaß des Profils
Eine weiteres Maß ist die Kernstärke ( C ). Dies ist die Materialdicke des Steges. Wenn nicht anders angegeben, beträgt die Kernstärke ca. 1,2mm

Auswahl der richtigen Profilbreite (Ansichtsbreite A):
Fast immer ist es notwendig mehrere Bleibreiten in figürlichen und künstlerischen Verglasungen zu verwenden. Dann können Sie Linien betonen oder "zurücknehmen" und Hilfsschnitte mit schmalen Profilen unauffälliger gestalten. Uns ist aufgefallen, dass unsere "West"-Kunden die Kombination der Bleibreiten 4mm , 6mm , und 8mm bevorzugen - unsere "Ost"-Kunden jedoch 5mm, 7mm und 9mm.
Uns scheint die "Ost"-Abstufung etwas einfacher zu verarbeiten zu sein - so Sie vermeiden das knifflige 4mm-Profil.

Bei geometrischen Aufteilungen werden 12mm , 14mm oder bis zu 20mm breite Blei-Ruten rein nach optischen (Kernschatten !) und künstlerischen Gesichtspunkten gewählt - nicht nach Stabilität.

Auswahl der richtigen Lichten-Weite ( Innenmaß B):
Unsere Farbgläser haben meist eine Stärke von ca. 2,5 bis 3,5mm. Die richtige lichte Weite der Bleiprofile ist 4,5 bis 5mm! Bei richtiger Ausführung werden ja die Bleie ineinander gesteckt (siehe Foto oben sowie Skizze hier) und noch verkittet - daher lässt eine lichte Weite von 4mm oder darunter ein sachgerechtes Verarbeiten ca 3mm starkem Glas nicht zu!

Bleiprofil stauchen und aufreiben
Die durchgehende Bleirute wird aufgerieben (z.B. mit einem Bleiaufreiber), die ankommende wird beidseitig gestaucht (z.B. mit untergeschobenem Bleimesser und kleinem Schlag von oben mit dem Bleihammer), damit die Profile ineinander geschoben werden können. So können die Kerne der Ruten zusammenstoßen und die Verbindung fachgerecht verlötet werden!

Wichtiger Hinweis: Profile können wir nicht zurücknehmen, da wir die Profile für Sie kürzen, bzw. rollen. Profile können wir auch nicht per Nachnahme versenden. Die Abbildungen sind nicht maßstabgerecht. Verlöten ist nur mit 60% Lot problemlos möglich.20% Rabatt ab 20m eines Profils!