Trennmittel

Trennmittel werden benötigt, um zu verhindern, dass Glas beim Schmelzvorgang auf der Unterlage festklebt. Mehr darüber im Fuß dieser Kategorie

Keramikschnur
6,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Fusingmatte 1mm
Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
2-9 Stk. je 4,20 EUR
> 9 Stk. je 3,15 EUR
4,20 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Fusingmatte 2mm
Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
2-9 Stk. je 5,30 EUR
> 9 Stk. je 3,97 EUR
5,30 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Trennmittel GRAU
Detailbeschreibung beachten!
Staffelpreise:
1-4 x je 9,95 EUR (9,95 EUR pro kg)
> 4 x je 7,45 EUR (7,45 EUR pro kg)
9,95 EUR
9,95 EUR pro kg
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Fusingpapier
Detailbeschreibung beachten!
20,95 EUR
1,75 EUR pro Stück
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Boron Nitride Coating
Detailbeschreibung beachten!
22,25 EUR
222,50 EUR pro kg
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Boron Nitride Coating 500g
Detailbeschreibung beachten!
60,00 EUR
120,00 EUR pro kg
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Fusinggewebe
Detailbeschreibung beachten!
29,00 EUR
120,83 EUR pro m²
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 8 (von insgesamt 8)
Trennmittel werden benötigt, um zu verhindern, dass Glas beim Schmelzvorgang auf der Unterlage festklebt.
 Das dünne Spezialpapier unter das zu schmelzende Glas gelegt, ergibt eine relativ glatte Oberfläche.
 Mit dickeren Fasermatten können 3-dimensionale Effekte realisiert weden, indem z.B. Muster aus dem Trennmaterial ausgeschnitten werden. Wird das Glas dann darüber erweicht, drückt sich das Muster in das Glas - so können interessante Schmelzglas-Reliefs entstehen.
 
Sicherheitshinweis:
Wir weisen darauf hin, dass auch Silikatfasern beim Einatmen Gesundheitsschäden verursachen können. Auch wenn die Fasermatten als biolöslich und somit ungefährlich bezeichnet werden, sollte beim Umgang mit diesen oder anderen keramischen Materialien darauf geachtet werden, Stäube und Fasern nicht einzuatmen. Bei der Verwendung dieses Materials sind alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie z.B. das Tragen einer geeigneten Schutzmaske, z.B. PD-7675.