Glasbohrer gesintert - R1/2"
Ausführliche Beschreibung im Fuß dieser Artikelgruppe
Gesinterte Glasbohrer in einfacherer Qualität, wie hier im Shop angeboten, bieten einen guten Kompromiss zwischen Qualität und Preis.
Diamantbohrer dieser Art sind der Standard in der Glaserwerkstatt und werden normalerweise direkt in die Halbzollaufnahme der Glasbohrmaschine geschraubt. Die Korpus der Bohrer besteht aus Stahl , die Bohrkrone besteht aus Diamant-Sintermaterial welches auf der gesamten Länge aufgebraucht werden kann. So können hunderte, sogar tausende Löcher gebohrt werden.
Die Diamantbohrer können z.B. in eine Wasserspülbüchse eingesetzt werden oder mittels Adapters in die preiswerte, einfache Wasserspülbüchse "Herrmann" oder ohne Innenkühlung in eine normale Bohrmaschine.
Vorteile: Der Vorteil des Sinterbohrers ist die lange Lebensdauer durch die Möglichkeit des mehrmaligen Nachschärfens. Daher ist diese Glasbohrerart sehr wirtschaftlich. Ggf sind diese Glashohlbohrer vor der ersten Verwendung durch Einbohren in einen Schärfstein einsatzbereit zu machen.
Nachteile: Die Bohrer dürfen nicht verkantet werden, da die gesinterte Bohrkrone dabei beschädigt werden kann bzw. dünne Bohrer abbrechen können. Bei freihändigem Bohren evtl. die galvanisch beschichteten Bohrer einsetzen.
Daten:
Korpus: Stahl
Gesamtlänge: ca 75-95mm
Gewinde: R 1/2" (Belgisches Gewinde)
Bohrkrone: Diamant-Sinterbronce - ca 10mm Tiefe
Innendurchmesser: Außendurchmesser abzüglich ca 2-3mm
Bohrtiefe, falls nicht anders angegeben: ca 15mm (bei neuem Bohrer)
Hinweise:
a) Für eine geringe Anzahl an Bohrungen sind die billigeren galvanisch beschichteten Glasbohrer eventuell ausreichend.
b) Für kleine Glasbohrungen, die rationell und schnell auszuführen sind, empfehlen wir das Mini-Bohrsystem !
Sicherheitshinweise:
Bei Arbeiten mit elektrischen Maschinen und Wasser ist Vorsicht geboten. Schutzmaßnahmen sind z.B. die Absicherung durch
-Schalter oder Trenntrafo.