Helligkeit: |
hell |
Struktur der Oberfläche: |
glänzend, ohne Hobelung, mit mittleren Winden |
Transparenz: |
transparent |
Zuschnittmaße: |
Natursaum und leichte Maßabweichnung möglich |
Glasstärke: |
ca. 2mm - 3,5mm, im Randbereich bis ca. 4mm. |
Strukturverlauf: |
zufällig |
Lagermaß (LM) |
ca. 40-90cm x 90-110cm |
Danziger-Glas ist eine weitere Variation des mundgeblasenen Antikglases. Es hat einen derben Charakter mit Winden (Striemen) und manchmal großen "Ochsenaugen". Im englischsprachigen Raum wird es "Reamy" genannt. Benannt ist es nach dem ursprünglichen Glas in der Marienkirche zu Danzig.
Das Glas wird immer dann eingesetzt, wenn es urtümlich wirken soll und eine ganz unverfälschte Durchsicht nicht erwünscht ist. Einsatzgebiete sind z.B. historische Laternen, Kunstverglasungen, Türausschnitte ....
Versuche dieses herrlich brillante, mundgeblasene Glas maschinell zu fertigen führte zu so schrecklichen Dingen wie "Altdeutsch-K" oder "Baroque-Glass".