beliebte Arbeitsunterlage - nicht nur bei Hobbyglasern.
Die Arbeitsmatte kann von aggressiven Chemikalien und Lötmittelreste einfach gereinigt werden. Daher bei Arbeiten, wie Schleifen, Patinieren oder Löten praktisch, da einfach zu reinigen.
Bei Lötarbeiten beachten, dass Gummi natürlich nicht vollständig hitzefest ist!
Bei Schneidarbeiten: Sind die zu schneidenden Gläser nicht ganz plan, empfiehlt sich eine weiche Schneidunterlage, wie diese.
Bei Schleifarbeiten: Wir empfehlen die Gummimatte auch unter Glasschleifmaschinen zu platzieren - denn bei Schleifarbeiten sollte die Arbeitsfläche regelmäßig feucht abgewischt werden um trockenen Glasstaub zu entfernen.
Hinweis: Die Gummimatte ist wirklich aus Gummi - d.h. wenn wir eine neue Rolle vom Werk bekommen, ist das auch deutlich zu riechen. Der Vulkanisationsgeruch verflüchtigt sich jedoch alsbald.