Helligkeit: |
hell |
Struktur der Oberfläche: |
glänzend mit Craquelierung |
Transparenz: |
transparent |
Zuschnittmaße: |
Natursaum und leichte Maßabweichnung möglich |
Glasstärke: |
ca. 2mm - 4mm, im Randbereich bis ca. 5mm möglich |
Strukturverlauf: |
zufällig |
Lagermaß (LM) |
ca. 40-70cm x 60-80cm |
Craquelé-Glas wird in einem aufwendigen Verfahren, wie z.B. das Echt-Antikglas, handwerklich hergestellt (siehe Beschreibung). Der glühende Glasballon wird jedoch kurz in Wasser abgeschreckt und dann wieder erhitzt, damit die entstandenen kleine Risse wieder verheilen. Die Oberfläche hat die Struktur einer Krokodilhaut und kann sehr stark variieren. Berühmt für Craquelé-Glas sind, wie der Name schon ahnen lässt, die französischen Glasmacher. Daher stammt das Gros unsere Craquelé Gläser von der französischen Glashütte St. Just.
Verwendung findet Craqueléglas dort, wo die Durchsicht vermindert werden soll, jedoch elegante Brillanz und feine Farben gefordert sind - z.B. in Schrank- und Treppenhausverglasungen, in Lampen zur stilechten Restaurierung von historischen Türausschnitten und Fenstern.