Die Glasbohrer mit Durchmesser 4,0 mm sind im Belag völlig mit Diamant durchsetzt und können solange nachgeschärft werden, bis der einige mm tiefe Belag aufgebraucht ist. Zum Schärfen wird in einen speziellen Stein gebohrt, der eine neue Schicht Diamant freilegt. Dies sollte auch vor dem ersten Einsatz gemacht werden!
Sehr wichtig ist es, den Bohrkern, der im Hohlbohrer verbleibt, mit einem passenden Bohrkernausstosser umgehend auszustossen.
Die Glasbohrer müssen mit Wasser gekühlt werden. Kleine Objekte bohrt man "unter Wasser" in einer Wasserwanne, bei großen Objekten kann man einen Kittring um das Bohrloch bauen, den man mit Wasser befüllt. Diese Art der Kühlung (Außenkühlung) ist nicht perfekt !
Hinweis:
Mit Druckwasser gekühlten Glasbohrern kann schneller gebohrt werden, da die Kühlung von innen erfolgt - die Standzeit (Lochanzahl, die gebohrt werden kann) ist dadurch deutlich höher -
es können zehntausende Löcher mit einem Bohrer gebohrt werden (z.B. in ca 3mm Glas - siehe auch Butzenprojekt) - diese Bohrer sind einzigartig, wie wie selbst feststellen konnten und es auch immer wieder von Kunden bestätigt bekommen!!!
Da wir Ihre Einsatzbedingungen nicht nachvollziehen können, können Glasbohrer nur orginalverpackt zurückgenommen werden.
Dieser feine Glasbohrer ist ein präzises, feinmechanisches Werkzeug, das eine sachgerechte und sehr gefühlvolle Benutzung erfordert. Nach entsprechender Übung und Erfahrung können Sie dann schrittweise zu feineren Bohrern übergehen.