Was ist ein Überfangglas? Eine sehr dünne Schicht intensiv farbigen Glases ist mit einer dicken Grundglasschicht verschmolzen. So kann durch Ätzen, Gravieren, Schleifen oder Sandstrahlen ein Muster im Glas erzeugt werden. Die intensive Farbglasschicht (der Überfang) wird abgetragen und das farblose Grundglas wird sichtbar. Das Überfangglas hat reizvolle Unregelmäßigkeiten, wie z.B. schwankende Dicke des Überfanges, kleine Luftblasen oder Oberflächenmarkierungen. Dadurch ergeben sich schöne Farbabweichungen, die einer Verglasung eine vibrierende Lebendigkeit verleihen.
Überfangglas, 1042 U, in einem schönen Pink (Goldros). Dieses elegante Flachglas mit unaufdringlicher Hobelung und schöner, rundlicher Bläselung ist ein edles Material. Dadurch kann es fast überall eingesetzt werden. Dieses Echt-Antikglas (englisch: German Full Antique) ist ein Edelglas, wie ein funkelnder Diamant - durch die schöne Hobelung und rundliche Bläselung leuchtet es optimal im Sonnenlicht.
Hinweis: Überfanggläser können starke Variationen aufweisen - schwankt der Überfang z.B. zwischen 0,1mm und 0,5mm entstehen schon beträchtliche Farb- und Helligkeitsunterschiede. Gewerbliche Glasverarbeiter können diese Gläser auch in Originaltafeln im Lagermaß (LM) vom Werkslager Berlin / Brandenburg beziehen, bitte fragen Sie die Konditionen dafür per Mail an.