ARTIQUE & WATERGLASS
41 bis 59 (von insgesamt 59)
Diese Glasarten haben die Besonderheit, dass die Oberflächenstruktur nicht aufgeprägt wird, sondern, wie folgt erzielt wird:
Artique ist ein "beschriebenes Glas" d.h. die Oberfläche wird nach dem Walzprozess noch mit beweglichen "Fingern" verändert - beschrieben, so dass die für Antikglas typische Hobelung angedeutet wird.
Beim interesanten Waterglass wird währen des Walzprozesses, durch minimal unterschiedliche Drehzahl der Walzen, eine Streckung durchgeführt, die eine unregelmäßigen Oberfläche zur Folge hat.
Artique ist ein "beschriebenes Glas" d.h. die Oberfläche wird nach dem Walzprozess noch mit beweglichen "Fingern" verändert - beschrieben, so dass die für Antikglas typische Hobelung angedeutet wird.
Beim interesanten Waterglass wird währen des Walzprozesses, durch minimal unterschiedliche Drehzahl der Walzen, eine Streckung durchgeführt, die eine unregelmäßigen Oberfläche zur Folge hat.