Wissmach OPALESCENT
Mehr über Wissmach Glass im Fuß dieser Rubrik
1 bis 40 (von insgesamt 58)
Die Glashütte Wissmach existiert schon über 100 Jahre. Die Buntgläser werden in vergleichsweise kleinen Chargen hergestellt, so dass eine große Vielfalt an Farben möglich ist.
Charakteristisch ist bei marmorierten Gläsern der Glashütte Wissmach die interessante, unregelmäßige Farbverteilung sowie die gewisse "Tiefe" und überragende Leuchtkraft der Opalescentgläser.
Auch ist die Oberfläche nicht glatt und glänzend , wie meist z.B. bei Glas der Firma Spectrum. Vielmehr weist die Oberfläche die Charkteristika von Opalescentglas der Jahrhundertwende auf - mit rauhen Stellen, offenen Bläschen, Quetschfalten etc. - gerade richtig um stilechte, antik wirkende Jugendstilverglasungen zu schaffen.
Daher ist Wissmachglas unser Lieblings-Tiffany- und Mosaikglas - als einzigen Nachteil sehen wir die etwas schwierigere Beschaffung und Disposition der Gläser. Es ist daher wichtig, vor Beginn eines Projektes ausreichend Glas zu kaufen!
Stöbern Sie auch in den Rubriken "Corella", English Muffle, Mystic, "farbsortiert", der Sitemap.
Ist zusätzlich klares Glas beigemischt, nennt Wissmach die Gläser "Whispy" und kennzeichnet diese mit "WO". Diese WO-Gläser haben extra Tiefe und man findet in einer Orginaltafel fast immer eine Stelle, die genau die richtige Transparenz, Tiefe und Farbverteilung hat.
Charakteristisch ist bei marmorierten Gläsern der Glashütte Wissmach die interessante, unregelmäßige Farbverteilung sowie die gewisse "Tiefe" und überragende Leuchtkraft der Opalescentgläser.
Auch ist die Oberfläche nicht glatt und glänzend , wie meist z.B. bei Glas der Firma Spectrum. Vielmehr weist die Oberfläche die Charkteristika von Opalescentglas der Jahrhundertwende auf - mit rauhen Stellen, offenen Bläschen, Quetschfalten etc. - gerade richtig um stilechte, antik wirkende Jugendstilverglasungen zu schaffen.
Daher ist Wissmachglas unser Lieblings-Tiffany- und Mosaikglas - als einzigen Nachteil sehen wir die etwas schwierigere Beschaffung und Disposition der Gläser. Es ist daher wichtig, vor Beginn eines Projektes ausreichend Glas zu kaufen!
Stöbern Sie auch in den Rubriken "Corella", English Muffle, Mystic, "farbsortiert", der Sitemap.
Ist zusätzlich klares Glas beigemischt, nennt Wissmach die Gläser "Whispy" und kennzeichnet diese mit "WO". Diese WO-Gläser haben extra Tiefe und man findet in einer Orginaltafel fast immer eine Stelle, die genau die richtige Transparenz, Tiefe und Farbverteilung hat.