Die Oberfläche ist wie bei alten Jugendstilgläsern der Jahrhundertwende beschaffen. Interessante, unregelmäßige Gussglas-Struktur in grün mit Streifen bzw. Wolken in bernsteinfarbig und weißopalen Einsprenkelungen. Die Unterseite zeigt eine mehr oder weniger ausgeprägte Katzenpfotenstruktur wie beim Tischkathedralglas. Diese rührt vom Abschrecken des Glases auf dem kälteren Gusstisch her. Die Farbmischung ist recht großformatig und unregelmäßig - daher ist die Abbildung nur zur Orientierung nutzbar. Beindruckende Tiefenwirkung durch zusätzlich hineingemischtes klare Glas.
Wegen der guten Transparez bei gleichzeige guter Lichtstreuung gut zur Verwendung in großformatigen Bleiverglasungen geeignet.
Gläser der Glashütte Wissmach sind unsere Lieblings-Tiffany- & Mosaikgläser, denn sie vereinigen günstigen Preis, gute Schneidbarkeit, antik wirkende Oberfläche, schöne Tiefenwirkung und hervorragende Leuchtkraft wie kein anderes Opalescentglas!
Daten:
Material: Opalescentglas von der Paul Wissmach Glass Company
Farbnummer, Farbbezeichnung und Preiscode des Herstellers: WO-709-Mystic, Green with streaks of amber an white opal. B