In diesen Gegenstückhalter aus Metall können Gegenstücke eingeschraubt werden. Notwendig zum beidseitigen Bohren - für Durchgangsbohrungen - damit wird der Krater beim Bohreraustritt vermieden.
Für Bohrdurchmesser ab 3mm diesen Metall-Gegenstückhalter mit den entsprechenden Gegenstücken verwenden - darunter den Kunststoffhalter PD-9192, der bereits mit Gegenstücken bis 2,5mm geliefert wird.
Zu beachten ist:
Das Gegenstück muss genau in Linie mit dem Bohrer ausgerichtet werden, damit sich die Bohrungen auch exakt treffen. Das geht sehr gut, wenn der Gegenstückhalter in den Magnetfuß eingesetzt wird. Dann kann die Vorrichtung mit leichtem Hammerklopfen schnell ausgerichtet werden.
Die Bohrtiefe muss genau eingestellt werden, damit sich Bohrer und Gegenstück nicht berühren können. Für Bohrdurchmesser ab 3mm den Metall-Gegenstückhalter verwenden.
Wofür ist das?
Sie bohren z.B. einen Kieselstein zur Hälfte ein, drehen diesen um 180° und stecken den Stein auf das ausgerichtete Gegenstück. Jetzt bohren Sie von der anderen Seite in den Stein und die Bohrungen werden sich genau in der Mitte treffen. Häßliche Bohreraustritte (Ausbrüche) werden so vermieden.
Der Fuß ( PD-9190 oder PD-9191 ) nimmt einen Gegenstückhalter auf - PD-9192 für kleine Bohrungen oder PD-9194 für Bohrungen ab 3mm. In den Gegenstückhalter können die dem Bohrer entsprechenden Gegenstücke gesetzt werden.
Auf das Gegenstück wird das halb gebohrte Objekt aufgesetzt - dann kann von der anderen Seite gebohrt werden.
Mit diesem durchdachten System können aus einfache Weise fluchtende Durchgangsbohrungen hergestellt werden. Häßliche Ausbrüche an den Bohrungen werden vermieden, da jeweils von außen gebohrt wird und sich die Bohrungen mitten im Objekt treffen.