Diese
Glasbrechzange hat geformte Backen, die das Glas sanft auseinanderwinden. Der Schnitt läuft im Idealfall sanft der angeritzten Spur entlang - daher nennt man die Zange auch "Laufzange" oder "Glaslaufzange". Die Zange besteht aus Kunststoff.
Anleitung:
1) Ritzen Sie das Glas mit einem guten Glasschneider an.
2) Setzen Sie die Glasbrechzange mittig in Linie mit dem Schnitt an. Der Schriftzug "Leponitt" muss oben sein.
3) Dann drücken Sie sanft zu, bis der Schnitt anfängt zu "laufen". Bei gekrümmten Schnitten die Zange abwechselnd an beiden Glasenden ansetzen.
3) Wenden Sie keine Gewalt an - wenn der Schnitt sich nicht löst, von unten gegen den Schnitt klopfen - dazu haben manche Glasschneider eine kleine Kugel am Griffende.
Diese Glaslaufzange ist für breitere Streifen - ab ca 12mm gedacht. Schmalere Streifen können mit der
Dreipunktzange aus Metall gefertigt werden.