Dieses Lötmittel für Bunt- und Schwermetalle ist wasserlöslich und erzeugt schöne Lötnähte. Es ist daher bei unseren professionellen Glasstudios sehr beliebt.
Vorteile von Lötöl "GS" gegenüber Lötwasser:
Sehr gut geeignet für Tiffanyverglasungen und bedingt für Bleiverglasungen. Für Tiffany-Lötarbeiten, Bleiarbeiten, allgemeine Lötarbeiten mit Buntmetallen.
Es spritzt weniger und benetzt fettige Metalloberflächen besser als Lötwasser, trotzdem ist es mit Wasser abwaschbar.
Die Etikettierung als "ätzend" oder "umweltschädlich" ist gesetzlich nicht notwendig, denn es ist NICHT als gefährlich eingestuft.
Hinweise:
Dieses Lötflux raucht etwas - Sie sehen daher, wo die Lötdämpfe aufsteigen. (Die unsichtbaren Lötdämpfe von Lötwasser sind wesentlich bedenklicher). Beim Verarbeiten von Lötflux für gute Belüftung der Arbeitsräume sorgen, möglichst einen Lötrauchabsauger verwenden.
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gemisch ist NICHT als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008.
Sicherheitshinweise:
P202 Vor Gebrauch alle Sicherheitshinweise lesen und verstehen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.
P281 Vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung verwenden.
P501 Inhalt/Behälter Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung
zuführen.Die Zuordnung der Abfallschlüsselnummern/Abfallbezeichnungen ist
entsprechend EAVK branchen- und prozessspezifisch durchzuführen.