Die
mundgeblasenen Fenstergläser sind unverzichtbarer Bestandteil jeder Restaurierung, welche die Anforderungen an die klassische Art der Verglasung erfüllen soll.
Die unregelmäßige Oberfläche, die vereinzelten Winden und Bläschen zeigen, daß dieses Glas von Menschenhand gemacht wurde - es "passt" einfach zu einem alten Fensterrahmen, einer alten Tür, einer schönen antken Vitrine - eben zu den Gegenständen die auch mit Sorgfalt von Hand hergestellt wurden.
Duch Verwendung handwerklich hergestellter Gläser wird das Flair der historischen Substanz erhalten!
Das Restaurierungsglas "stark" wird im traditionellen Herstellungsverfahren, in kleinen Zylindern, hergestellt, dadurch hat es größere Unregelmäßigkeiten. Es ist ca 3mm stark und hat sehr wenige, vereinzelten Bläschen.
Im Gegensatz zum
mundgeblasenem Antik-Glas wir dieses Fensterglas NICHT mit einer extra Struktur versehen - die Unregelmäßigkeiten, die ja erwünscht sind, entstehen allein durch die traditionelle Art der Herstellung.
Die Glashütte Lamberts hat den Namen Restauro® für dieses Glas als eingetragene Marke eingeführt - für authentisches und mundgeblasenes Flachglas / Restaurierungsglas / Denkmalschutzglas (Zylinderglas) / mundgeblasenes Goetheglas in den verschiedenen Ausführungen.
Maschinell hergestellte Plagiate haben eine regelmäßige Unregelmäßigkeit, was aufgesetzt und störend wirken kann. Daher ist der sicherste Weg zum rundherum gut restaurierten Objekt die Verwendung von Material, welches nach dem Orginal-Mundblasverfahren hergestellt ist.