"Opal-Art"-Gläser sind "Baroque" Gläser, jedoch statt transparentem Basisglas mit opalem Basisglas (dicht). Daher haben Opal-Art Gläser auch 2 deutlich verschiedene Seiten - die Vorderseite gerührt, wie Baroque-Gläser, die Rückseite mehr gleichmäßig.
Das "OpalArt"-Glas von OGT ist ein wild gerührter Farbenwirbel "SourApple". Vor Jahrzehnten schon mal auf dem Markt - ist das OpalArt-Glas dann in der Versenkung verschwunden um nun mit standardisiertem Ausdehnungskoeffizient im "Fusing-System mit AK96 (COE96, System96)" wieder aufzutauchen. Nun kann es zu Schüsseln und Tellern oder zu Glaskunstwerken mit anderen Gläsern aus der Serie "System-96" verscholzen werden.
Nochmals: Zu Beachten ist, dass die beiden Seiten sehr verschieden aussehen!