Butzenscheiben

Butze 10cm moosgrün
6,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 10cm amethyst
SOLD OUT
6,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 10cm grün
6,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 10cm dunkelbläulichgrün
6,90 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze mundgeblasen, altweis in 10cm
6,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 12cm bernsteingelb
7,60 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 12cm eisengrün
7,60 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 12cm  helles Eisengelb
7,60 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 12cm bernsteingelb
7,60 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze,mundgeblasen,blautürkis,
8,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 14cm bläulichgrün
-10%
statt 11,30 EUR
Nur 10,17 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 14cm bernstein
-10%
statt 11,30 EUR
Nur 10,17 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 14cm hellbraun
-10%
statt 11,30 EUR
Nur 10,17 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Butze 12cm hellgrün, mundgeblasen
13,40 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Butze 8cm rot mundgeblasen
19,65 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Tellerscheibe grün 20cm
19,85 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
butzensortiment
TOP
ein Querschnitt aus unserem Fundus an bunten, geschleuderten oder gepressten Glasbutzen.
19,95 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
butzensortiment
25,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Butze 8cm goldpink mundgeblasen
28,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Butze 10cm goldpink mundgeblasen
32,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
butzensortiment
Dieses eleganten mundgeblasenen Butzenscheiben sind brilliant und funkelnd. Zumeist aus unserem Butzenglas - Fundus antiker Butzen. Raritäten! Schöne, verschiedene, interessante Farbtöne.
32,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
butzensortiment
Echte, gesponnene Butzen, hergestellt in Deutschland! Butzensortiment in stilvollen Farben, gerade so, wie es in traditionellen Butzenverglasungen oft vorkommt - d.h. vorwiegend warme Gelb-, Grau- und Broncetöne gemischt mit Grüntönen.
35,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
butzensortiment
herrlich funkelnde, mundgeblasene Butzenscheiben in diversen Durchmessern. Die Glasbutzen sind farblos oder haben nur einen leichten Farbstich.
35,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
butzensortiment
herrlich funkelnde, mundgeblasene Butzenscheiben in diversen Durchmessern. Die Glasbutzen sind farblos!
35,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
Butze,mundgeblasen,10cm,rot,selenrot,
37,35 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
butzensortiment
Dieses eleganten mundgeblasenen Butzen sind brilliant und funkelnd. Zumeist aus unserem Fundus alter, edler Butzen. Raritäten! Schöne verschiedene Gelbtöne - kann auch gelbliche Grüntöne oder Brauntöne, von blass bis dunkel enthalten.
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
butzensortiment
Dieses eleganten, grünen mundgeblasenen Butzen sind brilliant und funkelnd. Zumeist aus unserem Butzenglas-Fundus antiker Butzen. Raritäten! Schöne verschiedene Grüntöne.
39,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
x:
 
41 bis 68 (von insgesamt 68)

Butzen - Butzenscheiben in der ganzen Breite der Möglichkeiten - mundgeblasen, geschleudert, gepresst

 ​​​​Butzenscheiben für Butzenfenster können auf verschiedene Weise hergestellt, dadurch unterscheiden sich auch die Preise erheblich. Die klassischen echten Glasbutzen sind zarte, mundgeblasene Gebilde - ebenso brillant wie mundgeblasenes Antikglas. Ursprünglich dienten die klaren Butzen oder meist leicht grünlich getönten Glas-Butzen komplette Fensterverglasungen herzustellen. Später fanden die Butzenscheiben oft Verwendung als oft farbige Zierelemente in Mosaikverglasungen der Jahrhundertwende.
 
Viele unserer hier angebotenen Glasbutzen entstammen einem alten Fundus und sind mundgeblasene Raritäten, wie sie heutzutage nicht mehr hergestellt werden. Gerade aber für Restaurierungen und stilechten Neuanfertigungen von Verglasungen der Gründerzeit werden solche seltenen Butzen benötigt.

Mundgeblasene, echte Butzenscheiben erkennen Sie an folgenden Merkmalen:
zarte, leichte Gebilde, mit umgeschlagenem Rand und dem Abriss des Hefteisens in der Mitte (Nabel / kann mit Kröselzange noch bearbeitet werden falls zu hervorstehend).
Saubere Glasbutzen sind brillant und funkeln im Licht. Es gibt viele dezente Farbtöne und jede Butze changiert im Farbton von der dunkleren Mitte zum helleren Randbereich. Wie werden die Butzen hergestellt?
Herstellung mundgeblasener Butzenscheiben:
Ein Posten Glas wird mit der Glasmacherpfeife aufgenommen und zur Kugel aufgeblasen. Dann wird gegenüber der Glasmacherpfeife das vorgewärmte Hefteisen (ein Stab aus Stahl) angesetzt, die Pfeife wird abgeschlagen, und das so entstandene Loch unter nochmaligem Erhitzen und schnellem Hin- und Herdrehen des Hefteisens geweitet. Hat die Butzenscheibe ihre endgültige Form erreicht, wird sie vom Hefteisen abgeschlagen und ist fertig - halt, sie muss noch in den Kühlofen, denn sie soll ja nicht zerspringen und muss auch schneidbar sein.

Es gibt auch geschleuderte und gepresste Butzen. 
Die Herstellung geschleuderter Butzenscheiben ist wie folgt:
Ein Glasstab wird am Ende erhitzt und etwas gestaucht. Die Glasstange wird schnell hin- und hergerollt und das gestauchte Ende meist mittels eines kleinen Holzwerkzeuges (meist Klotsche genannt) flach und rund geformt.

Kleine gepresste Butzen werden mittels einer Zange, die eine Negativ-Form der Butze trägt von der am Ende erhitzten dicken Glasstange abgeknipst. Bei großen gepressten Butzen wird ein Glastropfen aus der Schmelze in eine Form gelegt und dann gepresst.
Diese so erzeugten Butzen eignen sich in keiner Weise für Flächenverglasungen, da sie meist ohne Brillanz und grob sind - als einzelne Zierbutzen sind sie aber durchaus brauchbar. Falls wir solches Butzenglas anbieten, erklären wir dies unmissverständlich.